Ergebnis der Suchanfrage nach Stuttgarter Nachrichten

Inhalte

Filtern
6081 Treffer
  • 17.01.2018 – 20:06

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Streikrecht für Lehrer und andere Staatsdiener

    Stuttgart (ots) - Wenn das Bundesverfassungsgericht Lehrerstreiks ermöglichen sollte, täte sich für die Politik ein Minenfeld auf. Wo ließe sich die Grenze ziehen? Wie sähe es etwa mit Finanzbeamten aus? Und warum sollten Lehrer noch verbeamtet werden? Dass sich eine Beamtengruppe jeweils die Privilegien herauspicken darf, würde in der Bevölkerung völlig zu ...

  • 16.01.2018 – 21:25

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Grundsteuer

    Stuttgart (ots) - Die Grundsteuer ist in ihrer jetzigen Form verfassungswidrig. Allerdings: Was danach kommt, ist völlig offen - und ob es besser werden wird, das ist keinesfalls gesagt. Vermutlich wird der steuerpolitische Dauerbrenner auch nach einer Neuregelung weiter Wirbel machen, je nachdem, ob sich die Politik dafür entscheidet, den Wert des Grundstücks oder den Wert der Bebauung in den Mittelpunkt der Bewertung ...

  • 15.01.2018 – 21:28

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Freiburger Missbrauchsfall

    Stuttgart (ots) - Der Fall des neunjährigen Freiburger Jungen, der von der eigenen Mutter gequält, missbraucht und an fremde Männer verkauft wurde, zeigt: Zu oft siegt der Grundsatz, dass eine schlechte Familie immer noch besser ist als gar keine. Gewiss, die Gerichte entschieden in gutem Glauben. Konkrete Taten waren nicht bekannt, die bis dahin unverdächtige Mutter beteuerte ihre Mitarbeit. Dennoch erschüttert der ...

  • 14.01.2018 – 18:45

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zur Sondierung:

    Stuttgart (ots) - SPD-Chef Martin Schulz bleibt nur gut eine Woche, um seine Partei für schwarz-rote Koalitionsverhandlungen zu gewinnen. Doch das wird für Schulz umso schwieriger, je länger die CSU irrlichtert. Während Horst Seehofer der SPD-Spitze Erfolg wünscht, kommen von Alexander Dobrindt giftige Töne. Schulz, so der CSU-Landesgruppenchef, müsse den "Zwergenaufstand in den Griff bekommen". Wer so verächtlich ...

  • 12.01.2018 – 19:33

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Ergebnis der Sondierungen

    Stuttgart (ots) - Anders als in der Union will sich in der SPD selbst unter den zähneknirschenden Befürwortern einer neuen Groko keine Erleichterung einstellen, Deutschland endlich wieder eine handlungsfähige Regierung zu bescheren. Denn abseits aller Kompromisse riecht diese große Koalition schon vor Beginn ziemlich ranzig, bleibt ohne Aufbruch und Vision. Aber die gelungene Sondierung zeugt von Realitätssinn und ...

  • 11.01.2018 – 19:49

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Annäherung zwischen der Türkei und Deutschland

    Stuttgart (ots) - Deutschland und die Türkei bemühen sich erkennbar, wieder Kontakte zwischen beiden Ländern aufzubauen, die der langen Freundschaft beider Nationen gerecht werden, statt sich zwischen tagespolitischen Überreizungen, Provokationen und Unverschämtheiten zu zerreiben. Auch die deutschen Touristen entdecken die Türkei 2018 wieder, nachdem ihre Zahl ...

  • 10.01.2018 – 19:42

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Gesetz gegen Hass im Internet

    Stuttgart (ots) - Bei Twitter und Facebook müssen überforderte und juristisch allenfalls angelernte Mitarbeiter nun zum Teil innerhalb von Sekunden entscheiden, ob ein veröffentlichter Beitrag strafbar ist oder nicht. Damit geht der Schutz eines der wichtigsten Grundrechte der Bundesrepublik in private Hände über. "Eine Zensur findet nicht statt", heißt es in Artikel 5 des Grundgesetzes. Seit Anfang des Jahres gilt ...

  • 09.01.2018 – 21:17

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Mafia-Razzia

    Stuttgart (ots) - Über Jahre hat sich die italienische Mafia, unter Ausnutzung nicht zueinander passender Ländergesetzgebungen, über das ganze westliche Europa verbreiten können. Mit der sorgsam vorbereiteten Großrazzia vom Dienstag hat dieses Europa erstmals eine Antwort gegeben, die solcher organisierten Kriminalität gerecht wird. Und die deutschen Behörden sind auf dem Weg, ihre Wehrlosigkeit abzulegen, indem ...

  • 09.01.2018 – 20:53

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Mafia

    Stuttgart (ots) - Die Mafia-Mitglieder der Neuzeit verschicken Drogen und Waffen via Internet und lassen sich mit Bitcoins bezahlen. Die Profite stecken sie in Immobilienprojekte, Hotels oder Dienstleistungsunternehmen, bevorzugt auch im wirtschaftlich florierenden Deutschland (...). Nun sind deutsche Behörden auf dem Weg, ihre Wehrlosigkeit abzulegen, indem formalrechtliche Hürden abgebaut wurden. Straf- und ...

  • 08.01.2018 – 20:00

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Wandel an der Grünen-Spitze

    Stuttgart (ots) - Cem Özdemir, der nach dem Jamaika-Scheitern und seinem mangels Siegchancen unfreiwilligen Rückzug von der Kandidatur zum Fraktionschef zu einem tragischen Loser zu werden droht, ist für ein breites Publikum so überzeugend wie politisch unterfordert. Mag der 52-jährige Schwabe auch alle Ambitionen auf die Ministerpräsidenten-Nachfolge des bald 70-jährigen Winfried Kretschmann von sich weisen: Für ...